Am 31. August 2019 fand auf dem Gelände des Standortes Drebach unser jährliches Sommerfest statt, zu dem alle Mogatec Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch deren Begleitung eingeladen waren. In angenehmer Atmosphäre wurde vom Arbeitsalltag Abstand genommen und bei sommerlichen Temperaturen die gemeinsame Zeit genossen.
Das stilvoll geschmückte Festzelt und der liebevoll dekorierte, sommerliche Außenbereich luden zum fröhlichen Beisammensein ein und ließen Gesellschafter, Geschäftsführung, Mitarbeiter und deren Partner bei netten Gesprächen näher zusammenrücken. Im Anschluss an ein durch unseren langjährigen und zuverlässigen Eventmanagementpartner menschen&erleben organisiertes Buffet, das jedem Gast durch frische Leichtigkeiten, deftig Herzhaftes und süßen Verführungen Gaumenfreuden bereitete, erwartete die Gäste ein unterhaltsames Abendprogramm.
Künstlerisch-musikalisch umrahmt wurde das Sommerfest von den Kindern und Jugendlichen des Ensembles „100Mozartkinder“ der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. Die jungen, talentierten Musiker boten mit klassischen Mozart-Werken, Filmmusiken und legendären Rock-/Pop-Titeln ein überwältigendes Konzert, bei dem für jeden Musikgeschmack etwas dabei war. Anlass des Auftritts war ein Patenschaftsprojekt der Mozart-Gesellschaft, in dem sich die Mogatec GmbH für eine musikpädagogische Bildung und Förderung talentierter Nachwuchskünstler engagiert. Nach dem Konzert konnte zu Disko-Musik gespielt von „Events deluxe“ unbeschwert das Tanzbein geschwungen werden.
Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme sowie positive Resonanz und freuen uns schon auf das nächste Mal!.
Unsere 26 kleinen und großen Mogatec Läuferinnen und Läufer starteten in Oberwiesenthal, um die 1,3 km lange schweißtreibende Strecke am Skihang des Fichtelberges hinauf und wieder hinab zu rennen. Gemeinsam legte das Mogatec Team in drei Stunden eine Strecke von 274,3 km zurück (insgesamt 211 Runden) und beteiligte sich somit aktiv an der unglaublichen Spendensumme von 26.000 Euro.
Der Elternverein krebskranker Kinder e.V. setzt den Erlös für die medizinische Behandlung und besondere Fürsorge von schwerstkranken Kindern und deren Familien ein und bringt damit ein Stück Lebensqualität und Hoffnung für die Betroffenen zurück.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, die laufend, gehend und joggend einen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung geleistet haben!
In Anlehnung an den erzgebirgischen Buttermilchgetzen, der aus geriebenen rohen Kartoffeln und Buttermilch zubereitet wird, entstand 2006 das Enduro-Rennen „GetzenRodeo“. Passend zur Hausmannskost benannte man die Schikanen nach den Utensilien, die für die traditionelle Zubereitung notwendig sind: Eine steile Felswand und scheinbar unpassierbares Wurzelwerk – weder der Abschnitt an der „Kartoffelreibe“, noch die Herausforderung an der „Getzenpfanne“ geben den Fahrern die Gelegenheit, durchatmen zu können.
Über 10.000 Fans verwandelten 2018 den Getzenwald rund um Mogatec in eine der größten Extreme Enduro Veranstaltungen in Deutschland. Genug Platz bot unser Firmengelände für das Fahrerlager mit 50 internationalen Teams, einer Händlermeile für die bekanntesten Marken der Szene und das Festzelt zur Vorabendveranstaltung für Fans und Fahrer. Die spektakulärsten Szenen des 7. Getzenrodeos haben die Veranstalter in einer DVD zusammengestellt, welche ab sofort im Online Shop unter www.getzenrodeo.net erhältlich ist.
Zwischen den Veranstaltungen von 2018 und der im November 2019 gönnt sich der Verein GetzenRodeo e.V. fast keine Verschnaufpause. Momentan beobachtet man eine spannende internationale WESS Rennsaison, dessen Höhepunkt das Finale im Getzenwald sein wird. Das Offroad-Magazin Enduro.de schreibt: „Die seit langem etablierte Hard-Enduro-Veranstaltung ist bei Fahrern unglaublich beliebt […]. Damit wird der ULTIMATE ENDURO CHAMPION 2019 auf spektakuläre, denkwürdige und geeignete Weise gekrönt.“ (Zitat: Enduro.de vom 8.12.2018 www.enduro.de/wess-world-enduro-super-series-2019-mit-getzenrodeo-59244/)
Zum GetzenRodeo Rennwochenende vom 1./2. November 2019 öffnen wir unser Gelände erneut für Fahrer und Fans. Unter anderem wird sich ein überdachtes Fahrerlager, eine erweiterte Händlermeile und die Zentrale für das Red Bull TV Team bei uns einfinden. Sowohl eine Vorberichterstattung „EnduroTalk“ am 1.11., als auch das Hauptrennen am 2.11. werden von Grießbach live in die Welt gesendet.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und gute Zusammenarbeit mit dem Getzenrodeo e.V.!
Foto: © Tino Bauer Films, 2019, Fahrerlager auf dem Mogatec Firmengelände
Ein Produktionsschritt, der verbindet: Zuschneiden - Abmanteln - Abisolieren - Verbinden
Neue Fertigungslinie ermöglicht kurze Reaktionszeit und individuelle Fertigungsplanung: Zukünftig werden die im Haus Mogatec konfektionierten Leitungen den Montagebändern im Werk Grießbach bereitgestellt und in Gartengeräten eingesetzt.
Im Bereich Kabelkonfektion setzen wir automatisierte Drahtschneide- und Abisoliermaschinen ein. Neben klassischen Kabellängen, fertigen wir auch spezifisch nach individuellen Wünschen und Vorstellungen unserer Kunden. Vorwiegend einadrige Litzenleitungen im Querschnittsbereich von 0,12 mm2 bis 2,5 mm2 werden mit Crimpkontakten, wie Aderendhülsen, Steckhülsen, Flachsteckern oder verschiedenen Krallenschuhen besetzt. Dabei hat jedes konfektionierte Kabel je nach Aufgabenbereich seine individuellen Anforderungen.
Ob Musterserien, Einzelleitungen oder Großaufträge – Jedes Projekt wird mit gleichhohen Qualitätsansprüchen und perfektionierten Arbeitsabläufen durchgeführt. Die Qualität der Verarbeitung wird mit branchentypischen optischen Prüfverfahren der konfektionierten Kabel und Verbindungen sichergestellt.
Deutsche Nachwuchs-Biathleten bedanken sich bei Mogatec für die Unterstützung
Als langjähriger Sponsoringpartner des Deutschen Skiverbandes unterstützen wir die jungen Sportler bei den Trainings und Wettkämpfen auf ihrem Weg zum Erfolg.
Wir freuen uns sehr über die neun Medaillen und einem Jugend-Weltmeistertitel, welche das Team um Trainergespann Marko Danz und Andreas Birnbacher von der Jugend- und Juniorenmeisterschaft aus der Slowakei mitbringen. Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen dem Biathlonteam für die weiteren Vorbereitungen alles Gute und viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe!